Im Januar 2018 gründeten wir den neuen Landesverband Mitteldeutschland aus den Landesverbänden Sachsen und Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, auf die Komplexität der Schweiß- und Fügetechniken aufmerksam zu machen, die Außenwirkung zu verbessern, auf unser großartiges Bildungsangebot hinzuweisen und Synergien zu schaffen.
Insgesamt stehen Ihnen in der Region Mitteldeutschland 51 leistungsfähige DVS-Bildungseinrichtungen zur Verfügung:
Wir kooperieren mit regionalen Universitäten und Hochschulen, wie z.B. mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg oder der Technischen Universität Chemnitz und planen den Ausbau der Kooperationen. Hier bringt die Zukunft viele neue Herausforderungen, aber auch gute Chancen mit sich, die wir so gemeinsam lösen und umsetzen werden.
Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit ist die Vernetzung im Bereich der regionalen Wirtschaft, Bildung und Politik einfacher und authentischer.
Wir veranstalten eine Vielzahl von regionalen Events, die Ihnen einen ganz neuen Überblick über die Schweiß- und Fügeverfahren eröffnen und mehr und mehr überregional genutzt werden.
Wir sehen uns als Interessenvertretung und Dienstleister für unsere Mitglieder, aber auch für die regionalen Unternehmen aus Industrie und Handwerk.
Unser DVS-Landesverband repräsentiert mit seinen 7 DVS-Bezirksverbänden Anhalt, Dresden, Chemnitz, Halle, Leipzig, Magdeburg und Mittelsachsen ca.1.550 Mitglieder in Mitteldeutschland.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
c/o DVS ZERT GmbH
Köthener Straße 33a
06118 Halle (Saale)