Zuletzt überzeugte die Weltleitmesse die Branche auf ganzer Linie: Im Jahr 2017 präsentierten 1.030 Aussteller aus mehr als 40 Ländern ihre neuesten Technologien zum Fügen, Trennen und Beschichten. 94 Prozent der insgesamt rund 50.000 Besucher aus 120 Ländern haben bereits angekündigt, auch die kommende Messe besuchen zu wollen.
Welche Bedeutung die Weltleitmesse hat, zeigt die Tatsache, dass viele Unternehmen ihre Innovationen nach dem Zyklus der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN entwickeln. Daher ist der Veranstaltungstermin in 2023 ein wichtiges Signal für die Branche.
Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS dazu: „Unternehmen, Dienstleister und Forschungseinrichtungen brauchen die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, um ihre Produkte und Leistungen den Entscheidern der Branche vorzustellen. Das gilt umso mehr nach den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Wir freuen uns auf den neuen Termin und bieten in der Zwischenzeit weitere Networking-Möglichkeiten an.“