Gemeinsamer Bezirkswettbewerb der DVS-Bezirkverbände Ostthüringen und Erfurt.
Der 14. Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ fand am 18.03.2023 in der Schweißtechnischen Verbundkursstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen, in der Bildungsstätte in Rudolstadt, statt. Zum nunmehr dritten Mal wurde der Bezirkswettbewerb der BV Ostthüringen (BVO) und BV Erfurt (BVE) gemeinsam durchgeführt. Diese bewährte Kooperation ergibt Synergieeffekte, die sich positiv auf Veranstaltungsdurchführung und die Kostenaspekte auswirken. Die Jungschweißer haben sich in den Verfahren Metall-Aktivgas-Schweißen (MAG) und Wolfram-Intertgas-Schweißen (WIG) einem echten Wettbewerb gestellt. Die angemeldeten und zugelassenen Teilnehmer waren sehr motiviert und legten viel Ehrgeiz in den Wettbewerbsverlauf.
In der aktuellen Wettbewerbsrunde stellten sich insgesamt 19 Jungschweißer in den beiden o.g. Schweißverfahren den anspruchsvollen Anforderungen. Die Teilnehmer lernen bzw. arbeiten in Betrieben der Metallver- und Bearbeitung in Mittel- und Ostthüringen. Erfahrene Schweißlehrer bereiteten sie optimal auf diese Wettbewerbsrunde vor. In Verantwortung des Kursstättenleiters, SFI Thomas Senftleben, wurde diese Veranstaltung, insbesondere mit tatkräftiger Unterstützung des Schweißlehrerteams, hervorragend organisiert und am Wettbewerbstag betreut.
Die anwesenden Vorstandsmitglieder der BVO/BVE, die Jurymitglieder sowie die Schweißlehrer und Betreuer bestätigten der Veranstaltung ein hohes fachliches und organisatorisches Niveau. Auf Grundlage der Platzierungen und erzielten Ergebnisse haben sich 8 Nachwuchsschweißer aus den beiden DVS-Bezirksverbänden zur Teilnahme am Landeswettbewerb, der am 10.06.2023 in der SK der Schachtbau Nordhausen GmbH stattfindet, qualifiziert. Die Platzierten nahmen aus den Händen des BVO-Vorsitzenden, Dr. Steffen Dahms, Andreas Lüderitz, Vorsitzender PZA Thüringen und Jochen Reindanz, Vorstandsmitglied des BVE, die Urkunden mit dem ausgelobten Preisgeld entgegen. Alle aktiven Starter wurden mit einer Teilnahmebescheinigung und einem Erinnerungsgeschenk gewürdigt.
Gedankt wurde den Juroren, der Leitung und den Organisatoren in der DVS-Verbundkursstätte der HWK für Ostthüringen in Rudolstadt, den anwesenden Betreuern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit sowie den Sponsoren (Luderer Schweißtechnik GmbH, voestalpine Böhler Welding Germany GmbH, Kemppi GmbH, Guttroff-Gase & Industriebedarf GmbH, A&G Stahlverarbeitungs und -vertriebs GmbH und der Handwerkskammer für Ostthüringen) für die großzügige materielle, gerätetechnische und räumliche Unterstützung des Bezirkswettbewerbes.
Als Sieger und Platzierte wurden im Bezirkswettbewerb ermittelt:
MAG (135)
WIG (141)
A. Jörk
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit DVS-BVO