Zum Hauptinhalt springen
Quelle: SLV Halle GmbH
BV Halle
18.01.2023
Artikel teilen

Gemeinschafts- und Jahresabschlussveranstaltung

Gemeinschafts- und Jahresabschlussveranstaltung des DVS-BV Halle und 244. Sitzung des DGzfP Arbeitskreises Halle-Leipzig

Nach der Begrüßung der ca. 15 Teilnehmer durch die Vorsitzenden des BV Halle und des DGzfP- Arbeistkreises stellte Herr Wagner in gewohnter Weise die Neuigkeiten aus aktuellen Normveröffentlichungen vor.

Anschließend stellte Herr Dr. Pinkernelle von der Firma iweld - Innovative Fügetechnik in einem rund 1,5-stündigen Vortrag Anwendungsmöglichkeiten von Schweißtraktoren vor und erläuterte deren spezifische Nutzung anhand diverser Beispiele.

Dr. Pinkernelle wusste dem Publikum den Einsatz von Schweißtraktoren in anschaulicher und interessanter Art und Weise zu übermitteln. Weit gefehlt war der im Vorfeld bestehende Eindruck, dass Schweißtraktoren nur für einfache Anwendungen einsetzbar wären. Die geschickte bauteilgerechte Anpassung von Standardkomponenten und deren Verknüpfung mit einfacheren Steuerungen für die angebundenen Schweißstromquellen machen die vorgestellten Traktoren zu einem effizienten und vor allem preiswerten Automatisierungswerkzeug insbesondere für Großbaugruppen, für die eine komplexere Rotobertechnik betriebswirtschaftlich einen immensen Kostenaufwand verursachen würde.

Insofern wurde den Teilnehmern anschaulich dargestellt, dass auch bewährte und einfache Technik weiteres Optimierungspotential enthält und betriebswirtschaftlich durchaus wesentlich teureren Automatisierungslösungen überlegen sein kann.

Der Abend klang in angeregten Diskussionen mit einem kleinen Imbiss aus.