Die Vorbereitungen der DVS-Bezirksverbände Dresden und Mittelsachsen sowie der Kollegen der Schweißtechnik der Handwerkskammer Dresden fanden ihren Höhepunkt am 28.03.25 im DVS-Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“, der in den Räumlichkeiten der modernen Schweißtechnischen Lehranstalt in njumii – das Bildungszentrum des Handwerks an der Handwerkskammer Dresden stattfand.
17 hochbegabte Schweißtalente aus Unternehmen der Region stellten sich in vier Disziplinen - Schweißprozess Gasschweißen, Lichtbogenhandweißen, Metall-Aktivgasschweißen, Wolfram-Inertgasschweißen - der Herausforderung, den jeweils Besten in jeder „Disziplin“ unter sich zu „erschweißen“. Dabei ging es nicht nur um Geschick und Handfertigkeiten, sondern auch um das zugehörige Fachwissen.
Dank unserer regionalen und nationalen Sponsoren brachte der Wettbewerb mit Flamme oder Lichtbogen und flüssigem Metall den Fügeathleten neben Ruhm und Ehre auch hochkarätige Sachpreise ein. Nach dem spannenden Wettbewerb, der Fachkundeprüfung und dem Schweißen von drei Prüfstücken durften sich alle Teilnehmer über einen tollen Sachpreis freuen. Sieben Talente aus den beiden DVS-Bezirksverbänden haben sich für das nächste "Level" qualifiziert, den Wettbewerb im DVS-Landesverband Ost, der am 13. Juni 2025 mit weiteren Siegern aus anderen DVS-Bezirksverbänden in Halle stattfinden wird. Die Besten des Landeswettbewerbs (zusammen mit Teilnehmern anderer Landesverbände) treten zum Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ auf der internationalen Messe „Schweißen und Schneiden“ im September in Essen an.
Die Vorstände beider DVS-Bezirksverbände gratulieren allen Teilnehmenden sowie Siegern und Platzierten von Herzen und wünschen für den anstehenden DVS-Landeswettbewerb viel Erfolg! Ein riesiges Dankeschön geht an alle Unterstützer, Sponsoren und haupt- sowie ehrenamtlich Mitwirkende an diesem großartigen Event im Rahmen der DVS-Nachwuchsförderung, die diese tolle Veranstaltung ermöglichten.
Die Sieger im DVS-Bezirksverband Dresden:
Hartelt, Max - Schweißverfahren 111 - DB Bahnbau Gruppe GmbH, Dresden (Brückenwerkstatt Dresden)
Tomisch, Lenny – Schweißverfahren 135 - Schmiede Stahl- und Bauschlosserei Michael Förster, Pretzschendorf
Wollrab, Nick – Schweißverfahren 141
Scherzer, Tom – Schweißverfahren 311 - Dampferzeuger-Rohrleitungsbau GmbH, Lichtentanne
Die Sieger im DVS-Bezirksverband Mittelsachsen:
Huster , Sören - Schweißverfahren 111 - Dampferzeuger-Rohrleitungsbau GmbH, Lichtentanne
Köhler, Jessica – Schweißverfahren 135 - Stahl- und Maschinenbau Graf, Weinböhla
Abendroth, Tim – Schweißverfahren 141 - Stahl- und Maschinenbau Graf, Weinböhla
Quelle: DVS-Bezirksverband Dresden