Der DVS CONGRESS wird konsequent branchenorientiert ausgerichtet und fortlaufend um neue attraktive Elemente erweitert. Neben der Großen Schweißtechnischen Tagung (GST) mit Vorträgen aus der betrieblichen Praxis werden auch zahlreiche anwendungsnahe Forschungsergebnisse aus aktuell abgeschlossenen Forschungsprojekten aus der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, kurz DVS Forschung, im Rahmen des INNOVATIONSFORUMS vorgestellt. Damit werden sowohl Industrie, Handwerk und Wissenschaft aus der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik direkt angesprochen.
Selbstverständlich kommt in diesem Jahr auch die Next Generation zu Wort. Beim DVS CAMPUS präsentieren angehende Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Abschlussarbeiten. Diese Veranstaltung von Studierenden und Young Professionals gehört, wie die GST, seit Jahren zum festen Bestandteil des DVS CONGRESS.
Außerdem feiert der DVS sein 125-jähriges Jubiläum am Abend des ersten CONGRESS-Tages. In diesem Rahmen lädt DVS-Präsidentin Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing zu einem Round Table-Gespräch und diskutiert mit ihren Gästen über „125 Jahre DVS – Herausforderungen und Perspektiven“.
Seien Sie wieder „live“ dabei und tauschen neue Erkenntnisse mit Studierenden, Young Professionals und Fachkollegen aus. Informieren Sie sich über Neuerungen aus Ihrem beruflichen Umfeld und stellen Sie Ihre Erkenntnisse zur Diskussion. Und feiern Sie mit uns „125 Jahre DVS“.
Erleben Sie den DVS CONGRESS 2022!
Weitere Dokumente:
DVS Berichte, Band: 382 DVS CONGRESS 2022 im Shop von DVS Media (kostenpflichtig)