Soeben erschienen:
DVS-Bildungsreport 2021 veröffentlicht
Was hat sich im vergangenen Jahr auf dem Aus- und Weiterbildungsmarkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik getan? Welche Inhalte für berufliche Qualifikationen hat der DVS vorangetrieben? Und welche Ergebnisse konnte DVS-PersZert, die Personalzertifizierungsstelle des DVS, mit ihren rund 300 zugelassenen Bildungseinrichtungen erzielen?
Antworten auf diese und andere Fragen liefert der DVS-Bildungsreport 2021, der soeben erschienen ist.
Er informiert über die Ergebnisse der Arbeit von DVS-PersZert im vergangenen Jahr, zum Beispiel über:
- europaweit anerkannte Lehrgänge für die Additive Fertigung, die künftig an den DVS-Bildungseinrichtungen angeboten werden können;
- neue DVS-Richtlinien zum Elektronenstrahlschweißen, die gemäß des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) überarbeitet wurden;
- einen Neuzugang im Weiterbildungsangebot des DVS, und zwar den Lehrgang zum „Bediener von Elektronenstrahlschweißmaschinen“ nach Richtlinie DVS 7000;
- neue Bildungsstandards beim Kunststofffügen;
- Vorteile der Digitalisierung in der fügetechnischen Ausbildung sowie
- über Zahlen und Fakten aus dem Bereich „Bildung und Zertifizierung“ im DVS.