Zum Hauptinhalt springen
Quelle: ifw Jena
Bildung
08.11.2021
Artikel teilen
Aus- und Weiterbildung im DVS

Richt­linien zur Material­be­ar­beitung durch Laser­strahl ak­tuali­siert

Zeitgleich mit der Aktualisierung der beiden wichtigsten Regelungen zum Strahlenschutz in Deutschland machte sich das Team im DVS an die Arbeit: Sehr frühzeitig hat die DVS-Fachgruppe „Ausbildung Strahlschweißen“ die gesamte Ausbildung zur Laserstrahlfachkraft mit vier verschiedenen Lehrgängen auf den Prüfstand gestellt.

 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein umfangreiches Paket an DVS-Ausbildungsrichtlinien zum Thema „Materialbearbeitung durch Laserstrahl“ und ein eigener DVS-Lehrgang zum Laserschutzbeauftragten wurden – den neuesten Anforderungen entsprechend – aktualisiert.

Die Fachkenntnisse zum Laserschutzbeauftragten gemäß der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) und der TROS Laserstrahlung für technische Anwendungen werden nun in einem eigenen Lehrgang in eineinhalb Tagen an den entsprechenden DVS-Bildungseinrichtungen vermittelt. Der DVS-Lehrgang zum Laserschutzbeauftragten erläutert nun auch weitere technologische Inhalte, wie Themen zur aktuellen Technologie des Ultrakurzpulslasers.

Die überarbeiteten Dokumente stehen den zugelassenen DVS-Bildungseinrichtungen exklusiv in ihrem Loginbereich zur Verfügung.

Hintergrund: Im Februar 2021 wurde das „Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung“ (Strahlenschutzgesetz - StrlSchG) vom 27.06.2017 geändert, die ergänzende „Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung“ (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) bereits im November 2020.


Neue und überarbeitete DVS-Ausbildungsrichtlinien

Richtlinie DVS 1187

„Fachkraft für die Materialbearbeitung durch Laserstrahl und Laserschutzbeauftragter“


Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 1

„Laserstrahlfachkraft – Fachkraft für die Materialbearbeitung durch Laserstrahl – Schweißtechnik“


Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 2

„Laserstrahlfachkraft – Fachkraft für die Materialbearbeitung durch Laserstrahl – Schneidtechnik und Anwendungen mit dem Ultrakurzpulslaser“


Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 3

„Laserstrahlfachkraft – Fachkraft für die Materialbearbeitung durch Laserstrahl – Laserauftragschweißen, Härten und Umschmelzen“


Richtlinie DVS 1187, Beiblatt 4

„Laserschutzbeauftragter für technische Anwendungen“


Richtlinie DVS 1192, Beiblatt 8

„DVS-Bildungseinrichtungen für die Ausbildung von Laserstrahlfachkräften nach Richtlinie DVS 1187 – Zulassung von
Bildungseinrichtungen, Ausbildern und Prüfern“

 

Ansprechpartner:
Marvin Keinert M. Sc.
+49 211 1591-188
marvin.keinert@dvs-home.de