Skip to main content
Quelle: Hubert Dunstheimer
BV Schwaben-Mittelbayern
18.03.2025
Artikel teilen

„Jugend schweißt“ in der Handwerkskammer Augsburg ein voller Erfolg

Wir suchten wieder die besten Schweißer-Talente im BV Schwaben- Mittelbayern und am 08.03.2025 haben wir sie beim Bezirkswettbewerb „Jugend Schweißt“ an der Handwerkskammer Augsburg in den Verfahren MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen und Lichtbogenhandschweißen auch – ums vorwegzunehmen- wieder gefunden. Die Kursstätte bietet Platz für 30 Teilnehmer in hervorragend ausgestatteten Schweißkabinen, die alle besetzt waren.

Um 8:15 Uhr konnte der Vorsitzende Michael Bayer gemeinsam mit der Hausherrin Frau Ursula Feil die Teilnehmer, 8 Lehrschweißer für die Betreuung und Aufsicht der Schweißer sowie 5 Prüfer des DVS Pers Zert für die Auswertung der Prüfstücke begrüßen. Anschließend wurden dann die Kabinen zugewiesen und es ging zur Sache.

Zu Mittag waren dann die Prüfstücke geschweißt und der BV hat zum gemeinsamen Mittagessen in die Kantine der HWK eingeladen.

Nachmittag standen einerseits die theoretischen Prüfungen an, die Prüfer nutzten die Zeit die Prüfstücke zu bewerten und die Ergebnisse in die Auswertungsliste einzutragen. Mit den Ergebnissen aus der Theorie ergaben sich dann folgende Endplatzierungen:

1. Platz E - Jungschweißer Hoser Jannik
1. Platz MAG -Jungschweißer Flemisch Hannes
1. Platz WIG – Jungschweißer Neuberth Louis
1. Platz MAG - Fortgeschrittene Lieb Gregor
1. Platz WIG - Fortgeschrittene Zuber Nico
2. Platz MAG -Jungschweißer Bach Sebastian
2. Platz WIG – Jungschweißer Albrecht Louis
2. Platz MAG – Fortgeschrittene Ortler Lucas
2. Platz WIG – Fortgeschrittene Reisacher Magnus

Alle Erst- und Zweitplatzierten haben sich hiermit die Teilnahme am Landeswettbewerb gesichert. Hannes Flemisch hat mit sehr guten 93 Punkten den Gesamtsieg erringen und hatte damit am Tisch mit den zahlreichen und wertvollen Preisen freie Auswahl. So ging es dann auch für die Nächstplatzierten weiter. Niemand ist hier leeren Händen nachhause gegangen, dafür haben unsere Sponsoren Fa. Kleiner, Fa. Lutz, Fa. Riel Schweißtechnik, Fa. EWM, Fa. Pepcon, Fa. Stöckelhuber + Merkle, Fa. Fronius, Fa. Heizmann, Fa. Böhler Welding, Fa. ATOS, Fa. Feichtenschlager, Fa. 3M und Fa. Zerrle Schweißtechnik gesorgt.

Herr Bayer bedankte sich abschließend bei Frau Feil für die Nutzung der Räumlichkeiten und die hervorragende Unterstützung sowie bei allen, die sich mit großem Engagement in die Vorbereitung und die Durchführung eingebracht haben.