YOLO! Wenn ihr die Schweißpistole in der Hand habt und die Funken fliegen, dann läuft es.
Ihr habt schon bei der Challenge „Jugend schweißt“ in den Bezirks- und Landeswettbewerben gezeigt, was ihr so draufhabt. Denn ihr seid zwischen 16 und 23 Jahren alt, voll cool und behaltet die Nerven in den heißesten Situationen, wenn es drauf ankommt. Das große Finale findet auf der „SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025“ auf dem Messegelände in Essen statt – da werden die besten Schweißer des Landes gekürt! Wir haben extra eine „Young Welders Arena“ für Euch gebaut.
52 Youngsters sind vor Ort und schweißen, was das Zeug hält. Kommt vorbei und feuert sie an.
Die Challenge „Jugend schweißt“ ist seit 30 Jahren ein echtes Highlight. Auch in diesem Jahr ging es in den Regionen deines Bezirksverbandes los. Wer gewonnen hat, war automatisch bei den Landesverbands-Wettbewerben am Start. Da traten alle „Sieger*innen“ der Bezirksverbände gegeneinander an, und die Gewinner zogen ins große Finale in die Messe Essen ein.
Die einzige Voraussetzung, um am bundesweiten Duell teilzunehmen ist das Alter. Du als Teilnehmer*in musst zwischen 16 und 23 Jahren alt sein. In den 5 Landes- und 67 Bezirksverbänden findet Ihr immer den passenden Ansprechpartner direkt vor Ort.
„Jugend schweißt“ ist seit 3 Jahrzehnten der spannendste Wettbewerb für Schweißer in ganz Deutschland. Diese Challenge immer wieder auf die Beine zu stellen, klappt nur, weil wir viele großartige Helfer haben. Der Blick in den Augen der jungen Schweißer*innen am Ende dieses Wettbewerbs zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Wenn Sie als Unternehmer den Wettbewerb unterstützen möchten, sind Sie uns herzlich willkommen. Weitere Informationen für Unternehmer finden Sie hier.
Wenn Sie den Wettbewerb als Sponsor begleiten möchten, freuen wir uns auf Sie. Weitere Informationen für Sponsoren finden Sie hier.
Na, fast alles klar? Wenn nicht, auch kein Problem! Schau auf unserer Website vorbei und stöbere auf unserer Seite: Jugend schweißt. Oder Du meldest Dich einfach bei unserer Organisatorin Martina Esau. Ihren Kontakt findest Du nebenan. Wir freuen uns auf Dich.
Organisation: "Jugend schweißt":
Martina Esau