In diesem Vortrag informierte Jan Pitzer von PiWeCo die interessierten Mitglieder und Gäste des DVS über die wirtschaftlichen Vorteile von Roboterschweißsysteme und die Möglichkeiten moderner Schweißverfahren.
Herr Pitzer beschrieb die Position des Konstrukteurs in der Wertschöpfungskette eindrucksvoll, erläuterte die allgemeine Konstruktionsprinzipien und erklärte die Grundsätze der Automatisierung und deren Ziele. Außerdem wurde die wesentliche Bedeutung der technischen Kommunikation verdeutlicht.
Beim robotergerechten Konstruieren seien sowohl die allgemeinen Konstruktionsgrundsätze als auch die Grundlagen des Schweißens zu beachten. Die Konstruktion für die automatisierte Fertigung durch Roboter sei unter verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, die dem gespannten Publikum ebenfalls ausführlich nahegebracht wurden.