Zum Hauptinhalt springen

Praxisluft schnuppern

Theorie ist gut, Praxis ist besser! Zweimal im Jahr kannst Du bei einem deutschen Branchenprimus einen DVS-Praxisworkshop besuchen. Zwei Tage lang hast Du die Möglichkeit, die jeweilige Branche in all ihren Facetten und mit all ihren Innovationen kennenzulernen sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Die Fakten:

  • Die Teilnehmerzahl pro Praxisworkshop ist in der Regel auf 20 Personen beschränkt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
  • Die Veranstaltung ist kostenlos inklusive Get-together am Vorabend.
  • Bei den Reise- und Übernachtungskosten unterstützen wir Euch gerne.
  • Auch wenn Du noch nicht Mitglied im DVS sind, kannst Du als Studierender der Ingenieurwissenschaften einmalig an einem DVS-Praxisworkshop teilnehmen.

Gibt es noch Fragen? Dann wende Dich an:
Kerstin Habel M. A.
+49 211 1591-107
kerstin.habel@dvs-home.de

Das war der DVS-Praxisworkshop bei der Fronius Deutschland GmbH

Beste Einblicke in die Berufspraxis, in die Arbeit mit dem Schweißbrenner und in digitale Schweißprozesse hat der DVS-Praxisworkshop am 17. und 18. November 2022 rund zwanzig Studierenden aus ganz Deutschland vermittelt. Die Fronius Deutschland GmbH hatte sie nach Neuhof-Dorfborn in Hessen eingeladen, um das Laptop gegen Sicherheitsschuhe, Schweißerhelm oder Augmented Reality-Brille zu tauschen. Hier lernten die DVS-Young Professionals an vier Praxisstationen das Hand- und das Roboterschweißen, das Schweißen mithilfe eines Cobots (Cobot Welding) und das virtuelle Schweißen (Virtual Welding) kennen.

Bildquelle: DVS

Herzlichen Dank an unseren Partner