Skip to main content
Quelle: Herr Henryk Schulz
BV Potsdam
01.07.2025
Artikel teilen

Exkursion des BV Potsdam zum Max-Plank-Institut für Plasmaphysik

Mitglieder des BV Potsdam haben am 28.06.2025 ihre diesjährige Exkursion durchgeführt. Zielort war die Fusionsanlage Wendelstein 7-X des Max-Plank-Institut in Greifswald.

Herr Erik Scherff, Mitarbeiter im Institut, begrüßte die Teilnehmer und hielt einen Vortrag über die Fusionsanlage. Es wurden die verschiedenen Konstruktionsformen, Tokamak und Stellarator, erläutert. Die spezifischen Konstruktionsmerkmale des Wendelstein 7-X, der als Stellarator gefertigt wurde, brachte alle Teilnehmer, durch die Komplexität und Kompliziertheit der Anlage, zum Erstaunen. Die bisher erreichten Forschungsergebnisse in Plasmazeiten und Plasmatemperaturen sind beeindruckend. Für die Forscher am Max-Plank-Institut sind das aber noch nicht die erwünschten Ergebnisse. Man ist sich aber sicher, dass man auf dem richtigen Wege ist. Die Forschung wird weiter gehen und auch noch viele Versuche in den nächsten Jahren notwendig machen. Nach dem Vortrag konnten Fragen gestellt werden. 

Verwendete Materialien und die Fertigungsgenauigkeiten bei der Herstellung der Fusionsanlage standen im Fokus aber auch die Sicherheitsstandards der Anlage. Bei der Besichtigung der Anlage konnten sich alle von den vorher gegebenen Informationen überzeugen. Beeindruckend war auch die Steuerzentrale der Anlage mit den vielen Überwachungsplätzen für die an der Anlage forschenden Wissenschaftlern. 

Die Teilnehmer bedankten sich für die interessanten Informationen und wünschten den Mitarbeitern des Institutes viel Erfolg bei ihrer weiteren Forschung.