Den Flughafen Leipzig/Halle in einem ganz neuen Licht erleben – hierzu lud der DVS Bezirksverband Halle am 26. Februar 2025 ein!
Insgesamt 26 Mitglieder des DVS BV Halle und befreundeter Bezirksverbände trafen sich zu dieser spannenden Halbtagesexkursion und erlebten eine unvergessliche Nacht-Tour am Flughafen Leipzig/Halle.
Die Veranstaltung begann im Zentralterminal, wo die Teilnehmer einen Überblick über das Flughafenareal erhielten. Nach der Personenkontrolle startete die große Vorfeldrundfahrt. Hier konnte die Flugzeugabfertigung hautnah erlebt werden - vom Verladen von Koffern bis zum erfolgreichen Landen eines Flugzeugs. Der Start eines Passagierflugzeuges blieb den Teilnehmern aufgrund des Nachtflugverbotes jedoch verwehrt.
Ein weiterer Höhepunkt der Tour war der Besuch der Feuerwache West. Hier erhielten die Anwesenden spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Werkfeuerwehr und deren technische Ausstattung. Anschließend ging es zum Wartungshangar im Nordbereich des Flughafens und im Anschluss in den Frachtbereich Süd. Auf dieser Fahrt wurden das Tanklager und der Triebwerksprobelaufstand passiert. Zudem war zu erfahren, wie der Flugbetrieb auch in der kalten Jahreszeit durch Winterdiensttechnik und Flugzeugenteisung sicher gewährleistet wird. Auf dem Gelände der DHL erhielten die Teilnehmer Informationen zur Abfertigung von Frachtflugzeugen und Frachtgütern.
Mit einer stimmungsvollen Lichterfahrt über die beleuchtete Start- und Landebahn endete die Busfahrt über das Flughafengelände. Zum Ausklang des Abends versammelten sich die Teilnehmer im historischen IL-18-Raum, wo bei Snacks und Getränken noch Interessantes zur Geschichte des über 50 Jahre alten viermotorigen Passagierflugzeugs IL-18 berichtet wurde.
Der DVS BV Halle bedankt sich beim Veranstalter und den Teilnehmenden für dieses gemeinsame Erlebnis.
Bildquelle: Gloria Wetzel