Junge Menschen bringen frische Ideen und neuen Schwung in die Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen. Ihr Innovationsgeist eröffnet Perspektiven, die im gewohnten Arbeitsalltag oft übersehen werden. Deshalb ist die Nachwuchsförderung eine bedeutende Aufgabe des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V..
Der DVS-Landesverband Ost unterstützte hierbei zum wiederholten Mal neben dem traditionellen Nachwuchswettbewerb “Jugend schweißt” die 60. Runde des Regionalwettbewerbs "Jugend forscht" in Halle (Saale).
Während des am 25. Februar 2025 an der SLV Halle GmbH ausgetragenen Regionalwettbewerbs präsentierten die Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre Projekte. Auch dieses Jahr zeigte sich die Jury von der Vielfalt sowie von der Herangehensweise und Aufarbeitung der vielen inspirierenden Projekte beeindruckt.
Dr. Holger Günther, Vorsitzender des DVS-Landeswettbewerbs Ost zur Motivation zur Unterstützung des Wettbewerbs Jugend forscht: "Die Förderung der Jugendarbeit ist ein wichtiger Schwerpunkt in unserer DVS-Arbeit. Der Vorstand des Landesverbandes Ost unterstützt und fördert derartige Projekte sehr gern. Wir glauben, dass dieser Wettbewerb für die Wahrnehmung unseres Fachgebietes als auch des DVS eine gute Zukunftsinvestition ist. Wir wollen interessante regionale Projekte unterstützen. Zu diesem gehören auch regionale Landesausscheidungen zum Thema Jugend forscht."
Der bundesweite Wettbewerb „Jugend forscht“ findet in diesem Jahr bereits zum 60. Mal unter dem Motto "Macht aus Fragen Antworten!" statt. Auch im Jubiläumsjahr werden traditionell zuerst in Regionalwettbewerben die Siegenden in den einzelnen Sparten und Fachrichtungen ermittelt. Der Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt wird am 3./4. April 2025 am Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) ausgerichtet.
Weitere Informationen und Impressionen zum Wettbewerb und den Erstplatzierten