Skip to main content

Aus der Branche für die Branche?

Ja, auch! Aber die Informationen aus dem DVS sind nicht nur für Experten bestimmt. Sie stehen allen zur Verfügung, die sich für das Fügen, Trennen und Beschichten von Werkstoffen und Werkstoffverbunden interessieren. Deshalb nutzen Sie die kostenlose Downloadfunktion der DVS-Medien oder bestellen Sie das jeweilige Produkt über unser Bestellformular.

Printmedien

Ihr Kontakt im DVS

Mitgliederservice:
Manuela Kelzenberg / Birgit Oefinger

Alle Printmedien im Überblick

DVS-Bildungsreport 2020

DVS-Bildungsreport 2020

Der DVS-Bildungsreport 2020 informiert alle Interessierten aus der Aus- und Weiterbildung auf zwölf Seiten über die Arbeitsergebnisse von DVS-PersZert, der Personalzertifizierungsstelle im Verband. So zeigt der Report zum Beispiel neue DVS-Bildungswege für Roboter-Bediener, für die Klebtechnik und für das Elektronenstrahlschweißen auf. Er gewährt außerdem einen Einblick in die Prüfungs- und Lehrgangstätigkeit im Geschäftsjahr 2018/2019.

Unser Netzwerk, Ihre Mitgliedschaft

Unser Netzwerk, Ihre Mitgliedschaft

Für die persönliche Mitgliedschaft bieten wir besondere Angebote, wie beispielsweise den kostenlosen Zugriff auf die Merkblätter und Richtlinien sowie vergünstigte Preise für Fachmedien. Der Flyer gibt einen Überblick über die Leistungen und enthält zudem einen Aufnahmeantrag für die DVS-Mitgliedschaft.

Our network, your membership

Our network, your membership

We offer special deals for individual membership such as free access to the technical bulletins, technical codes and guidelines as well as discounted prices for trade media. The flyer provides an overview of the benefits and also contains an application form for DVS membership.

Unser Netzwerk, Ihre Firmenmitgliedschaft

Unser Netzwerk, Ihre Firmenmitgliedschaft

Für Firmen bieten wir besondere Angebote, wie beispielsweise Zugriff auf die Lehrmedien und Ausbilderleitfäden sowie vergünstigte Preise für Fachmedien. Der Flyer gibt einen Überblick über die Leistungen und enthält zudem einen Aufnahmeantrag für eine Firmenmitgliedschaft im DVS.

Our network,your corporatemembership

Our network,your corporatemembership

For companies, we offer special offers, such as access to teaching media and instructor guides, as well as discounted prices for trade media. The flyer provides an overview of the services and also contains an application form for corporate membership in DVS.

Unser Netzwerk, Deine Zukunft (für Studierende)

Unser Netzwerk, Deine Zukunft (für Studierende)

Für Studierende bieten wir besondere Angebote, wie beispielsweise eine kostenlose Basismitgliedschaft. Diese enthält unter anderem Zugriff auf das DVS-Regelwerksportal und vergünstigte Preise für Fachzeitschriften. Der Flyer gibt einen Überblick über unsere Leistungen und enthält zudem einen Aufnahmeantrag für eine DVS-Mitgliedschaft.

Unser Netzwerk, Deine Zukunft (für Azubis)

Unser Netzwerk, Deine Zukunft (für Azubis)

Für Auszubildende bieten wir besondere Angebote, wie beispielsweise eine kostenlose Basismitgliedschaft und vergünstigte Preise für Fachzeitschriften. Der Flyer gibt einen Überblick über unsere Leistungen und enthält zudem einen Aufnahmeantrag für eine DVS-Mitgliedschaft.

Poster „DIN EN 1090-1“

Poster „DIN EN 1090-1“

Die DIN EN 1090 „Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken“ legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, Aluminiumbauteilen und Bausätzen fest. Alle Hersteller von Metallbauten müssen entsprechend dieser Norm nachweisen, dass sie über qualifiziertes Personal und geeignete betriebliche Einrichtungen verfügen. Das Poster gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausführungsklassen, die in der Norm definiert werden und erläutert die geforderte werkseigene Produktionskontrolle.

Schweißerheldin

Schweißerheldin

„Schweißen ist meine Leidenschaft.“ Wenn Sie das auch so sehen, dann können Sie das Poster mit der Schweißerheldin kostenlos bei uns bestellen.

Schweißerheld

Schweißerheld

Die Welt braucht Superhelden. Schweißer sind welche. Wenn Sie diese Botschaft weitergeben möchen, dann können Sie das Poster mit dem Schweißerheld kostenlos bei uns bestellen.

Virtuelle Schweißtrainersysteme (VWTS) in der Aus- und Weiterbildung

Virtuelle Schweißtrainersysteme (VWTS) in der Aus- und Weiterbildung

Diese Broschüre bietet Informationen zu den Vor- und Nachteilen von VWTS und stellt gelungene Einsatzmöglichkeiten in Bildungsstätten und in der Industrie exemplarisch dar. Hier kommen Ausbilder, Teilnehmer, Hersteller und Anwender zu Wort und schildern ihre Erfahrungen mit „Virtuellen Schweißtrainersystemen“.

Virtual Welding Trainer Systems (VWTS) for Training and Further Education

Virtual Welding Trainer Systems (VWTS) for Training and Further Education

This brochure provides information on the advantages and disadvantages of VWTS and presents examples of successful applications in training centers and in industry. Here, trainers, participants, manufacturers and users describe their experiences with „Virtual Welding Trainer Systems“.

Schweißnahtprüfung durch Sichtprüfung

Schweißnahtprüfung durch Sichtprüfung

Die Sichtprüfung (VT – Visual Testing) ist das erste und wichtigste Prüfverfahren für Schweißnähte. Die Normenreihe EN 1090 fordert für alle Schweißverbindungen eine Sichtprüfung, was eine zentrale Aufgabe der Schweißaufsichtsperson ist. Das Poster gibt anschaulich Informationen darüber, was alles zu einer Sichtprüfung gehört, wie beispielsweise Hilfsmittel, Messmittel oder welche Angaben in einen Prüfbericht gehören. Außerdem werden die wichtigsten Regelwerke zu dem Thema genannt.

Manuelle Schweißprozesse

Manuelle Schweißprozesse

Die wichtigsten Handschweißverfahren Gas, E-Hand, MSG und WIG finden Sie auf diesem Poster kurz erklärt und um ihre Anwendungsbereiche ergänzt.

Manual Welding Processes

Manual Welding Processes

The most important manual welding processes Gas, E-Hand, MSG and TIG are briefly explained on this poster and supplemented by their areas of application.

Series welding processes for plastic components

Series welding processes for plastic components

Staff members of the "Plastics" professorship at the Chemnitz University of Technology and staff members of the "Plastics Technology Paderborn" (KPT) at the University of Paderborn have compiled the contents for the poster "Series welding processes for plastic components". The various processes are presented clearly by means of a brief description, by naming the area of application and by a graphic.

Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Schweißnahtunregelmäßigkeiten

Das Poster gibt Auskunft darüber, welche Regelwerke der Schweißaufsicht im Arbeitsalltag zur Verfügung stehen und bebildert die häufigsten Unregelmäßigkeiten und ihre Ursachen. Dabei wird in „Oberflächenunregelmäßigkeiten und ihre Ursachen“ und in „Innere Unregelmäßigkeiten und ihre Ursachen“ unterschieden. Als Merker sind die Punkte genannt, die bei der Vermeidung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten helfen können.

Schweißzusätze zum MIG/MAG-Schweißen

Schweißzusätze zum MIG/MAG-Schweißen

Die am häufigsten verwendete Schweißzusatzart zum Metall-Inertgas- bzw. Metall-Aktivgasschweißen (MIG/MAG-Schweißen) ist die Massivdrahtelektrode. Sie wird unter einer Schutzgasglocke aus inertem oder aktivem Schutzgas verschweißt. Das Schutzgas ermöglicht die Bildung eines stabilen Lichtbogens und schützt das flüssige Schmelzbad vor Luftzutritt. Das Poster gibt Informationen zur Auswahl des Schweißzusatzes, zu den technischen Lieferbedingungen und eine Erläuterung der normgerechten Bezeichnungen der Schweißzusätze.

Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947

Schweißpositionen nach DIN EN ISO 6947

Das Poster zeigt anschaulich, in welcher Prüfposition man nach der Norm Bleche und Rohre zum Beispiel bei Schweißer- oder Schweißverfahrensprüfungen verbindet. Es wird dabei nach Kehlnähten und Stumpfnähten unterschieden. Das Poster steht nur als PDF zur Verfügung.

DVS-Bildungsreport 2019

DVS-Bildungsreport 2019

Für alle, die mehr über „Bildung und Zertifizierung“ im DVS wissen wollen, gibt es den DVS-Bildungsreport 2019. Gut strukturiert und übersichtlich bietet er Informationen und Neuigkeiten aus der „Aus- und Weiterbildung“, über neue Konzepte in diesem Bereich und über den DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“.

Im Fokus: Laserstrahlschweißen und verwandte Verfahren im DVS

Im Fokus: Laserstrahlschweißen und verwandte Verfahren im DVS

Im Fokus: Lichtbogenschweißen im DVS

Im Fokus: Lichtbogenschweißen im DVS