Rund 250 Teilnehmende haben am DVS CONGRESS vom 16. bis 17. September 2025 in Essen teilgenommen. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Vorträge aus der industriellen Anwendung der Fügetechnik. Der DVS CONGRESS, der in diesem Jahr im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 stattfand, ist eine der bedeutendsten Fachkonferenzen der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in Deutschland.
In diesem Jahr nahm das Thema „Digitalisierung“ eine prominente Stelle auf dem DVS CONGRESS ein. Dr.-Ing. Samuel Mann, Geschäftsführer der welded.io UG, stellte die ersten Zwischenergebnisse der DVS-Umfrage „Digitalisierung in der Fügetechnik“ vor. Im Anschluss zeigte Prof. Dr.-Ing. Johannes Schilp von der Universität Augsburg in seinem Keynote-Vortrag, wie Forschung und Industrie gemeinsam an Digitalisierungslösungen arbeiten, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Fügetechnik entscheidend sind. Mit dem Process Data Twin (PDT) – einer Schlüsseltechnologie, die digitale Bauteile in vernetzten Produktionsumgebungen Realität werden lässt, werden den Anwendern entscheidende Vorteile für eigene Digitalisierungslösungen nähergebracht.
Die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik ist zentraler Bestandteil vieler industrieller Produktionsverfahren und trägt unmittelbar dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftsfähig bleibt. In diesem Jahr umfasste das Programm des DVS CONGRESS insgesamt zwölf Vortragsblöcke zu aktuellen Themen der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik.
Am ersten Tag des DVS CONGRESS standen Themen wie „Schadensfälle und Reparaturkonzepte“, „Handgeführtes Laserstrahlschweißen“, „Qualitätssicherung – Prozess- und Prüftechnik“ sowie „Automatisierung“ auf dem Programm. Weitere Themen waren das „Auftragschweißen“ oder „Arbeitsschutz“ mit dem Schwerpunkt „Schweißrauche“.
Der zweite Tag des DVS CONRESS widmete sich „Regelwerk & Qualifizierung“, dem „Schiffbau“, der „Qualitätssicherung – Digitalisierung und KI“ sowie der „Additiven Fertigung“ und dem „Schweißen von Aluminium“.
Eröffnet wurde die Fachtagung von Dr.-Ing. Roland Boecking, Hauptgeschäftsführer des DVS (siehe Foto).
Der DVS CONGRESS 2026 wird veranstaltet durch die DVS Media GmbH, Partner ist der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Er findet im kommenden Jahr am 14. und 15.09.2026 in Erlangen statt. Der Call for Papers beginnt in Kürze.
DVS CONGRESS 2026
14. und 15. September 2026
Erlangen