Die International Welding Competition, der internationale DVS-Schweißwettbewerb, fand im Rahmen der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in der TEKA-Arena statt.
Im Rahmen der Young Welders‘ Competitions wurde am Mittwoch, den 17. September die International Welding Competition von DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, Dipl.-Ing. Martin Lehmann, Abteilungsleiter Bildung des DVS und Elisabetta Sciaccaluga, Technical Manager des IIW, eröffnet.
Hierzu kamen die besten Nachwuchsschweißer aus 13 Ländern im Alter von 16 bis 23 Jahren zusammen, um auf der Weltleitmesse in Essen das weltweit beste Team zu ermitteln. Teilnehmende Gruppen aus Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, China, Griechenland, Indien, Italien, Rumänien, Schweiz, Serbien, Spanien, Tschechische Republik und der Ukraine traten gegeneinander an. In einem Einzel- und einem Team-Wettbewerb fand am Freitag, den 19. September 2025 die Siegerehrung dieses Nachwuchses statt.
Natürlich war Deutschland mit dem DVS als Gastgeber dabei. Die Gäste der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN waren bei den Schweißwettbewerben nah dran. In der Wettkampfarena der TEKA-Galeria der Messe Essen konnten sie mitfiebern und live erleben, wie der Wettbewerb verläuft.
Die Übersicht über alle Gewinner der International Welding Competition hier:
Die Gewinner im Lichtbogenhandschweißen sind:
1. Diego Huegenell Lopes, Schweiz
2. Cheng Meng, China
3. Vasyl Daukulis, Ukraine
Die Besten im MAG-Schweißen sind:
1. Vedad Habibović, Bosnien-Herzegowina
2. Dominik Wütrich, Schweiz
3. Leo Bours, Deutschland
Im Gasschweißen betraten die Siegertreppe:
1. Philipp Lukow, Deutschland
2. Siro Stauffer, Schweiz
3. Kristýna Kociánová, Tschechien
Beim WIG-Schweißen platzierten sich:
1. Simon Schudel, Schweiz
2. Catalin-Ionut Radu, Rumänien
3. Junhao Xu, Cina
Im Länderwettbewerb setzten sich folgende Teams durch:
1. Schweiz
2. Bosnien-Herzegowina
3. Rumänien
Wir gratulieren den Gewinnern und allen Teilnehmern sehr herzlich und danken den Organisatoren für ihren Einsatz. Der Wettbewerb ist eine einmalige Gelegenheit für die internationalen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, Kontakte zu knüpfen, neue Erfahrungen zu sammeln und neue Bestleistungen aufzustellen. Diese Veranstaltung schafft für alle Beteiligten besondere Erinnerungen.