Skip to main content
BV Südthüringen
08.07.2025
Artikel teilen

Mit Funkenflug zum Erfolg – Südthüringen glänzt im Landesvergleich

Am 21. Juni 2025 hieß es wieder: Helm runter, Konzentration hoch! – denn in Thüringen fand der Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ in der HWK Erfurt statt.

Insgesamt 28 talentierte Nachwuchsschweißer aus den DVS Bezirksverbänden Ostthüringen, Erfurt und Südthüringen traten in den Disziplinen Gasschweißen, E-Hand, WIG und MAG gegeneinander an – mit beeindruckendem Ergebnis für Südthüringen.

Der DVS Bezirksverband Südthüringen, der mit sechs Teilnehmern an den Start ging, dominierte den Wettbewerb eindrucksvoll: Alle vier Erstplatzierten kamen aus Südthüringen! Darüber hinaus konnten auch zwei zweite Plätze im Gasschweißen und MAG-Schweißen mit nach Hause genommen werden – eine bemerkenswerte Bilanz.

Ausgebildet wurden alle sechs erfolgreichen Teilnehmer am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der HWK Südthüringen, der sich einmal mehr als Talentschmiede für das Schweißhandwerk erwies.

Die Gewinner im Überblick:

E-Hand-Schweißen
1. Platz: Alexander Graf – Mainfranken Netze

Gasschweißen
1. Platz: Lucas Hammerschmidt – GRW Anlagenbau GmbH
 2. Platz: Philip Lukow – GRW Anlagenbau GmbH

WIG-Schweißen
1. Platz: Moritz Wolf – Schlosserei & Metallbau Schüler

MAG-Schweißen
1. Platz: Luca Möller – WEGRA Anlagenbau GmbH
 2. Platz: Adrian Fritz – Metallbau Dietl

Der Wettbewerb war nicht nur ein voller Erfolg für die Teilnehmer, sondern zeigte auch, wie viel Innovationskraft und handwerkliches Können im Thüringer Nachwuchs steckt. Nun heißt es Daumen drücken für den kommenden Bundeswettbewerb im September auf der großen Messe Schweißen 6 Schneiden in Essen, bei dem unsere Sieger Thüringen vertreten werden – mit hoffentlich besten Chancen auf weitere Top-Platzierungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Ausbildern am BTZ und den Firmen für die Unterstützung der Teilnehmer, Sie können Stolz auf Ihre Jungs sein!

Text: Yvonne Reichsthaler

Bildquelle: Yvonne Reichsthaler