Beim 42. Seminar des DVS-BV Chiemgau mit dem Titel "Technologie- und Wissenstransfer in der Schweiß- und Fügetechnik" konnte Thomas Mittermeier als Vorsitzender des Bezirksverbandes 50 Teilnehmer im Gasthaus Schwarz in Mehring-Hohenwart begrüßen.
Den Reigen der Vorträge eröffnete Dr.-Ing. Martin Wolf von VDM Metals International GmbH mit seinem Vortrag „Moderne korrosionsbeständige Werkstoffe für den Chemieanlagenbau”. Dabei erläuterte er die aktuelle Marktsituation für metallische Werkstoffe und stellte drei Werkstoffneuentwicklungen seines Unternehmens für die Branchen Energie und Chemische Verfahrenstechnik vor.
Lennart Schulenburg, CEO der VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH, brachte den Teilnehmern anschließend anschaulich den Begriff der Künstlichen Intelligenz näher und ging in seinem Vortrag auf bereits etablierte Anwendungsmöglichkeiten der „KI und Neuheiten aus der Röntgentechnik und CT“ ein.
Den Abschluss bildete der beeindruckende Vortrag von Vanessa Roca de Hesse von KSB SE & Co. KGaA über die „Additive Fertigung von drucktragenden Komponenten” und wie das Unternehmen KSB diese sicherheitsrelevanten Bauteile normgerecht zertifiziert.
BV-Vorsitzender Thomas Mittermeier dankte allen Referenten für die ausgezeichneten Beiträge und allen Teilnehmern für ihr Interesse an dieser traditionsreichen Veranstaltung des BV Chiemgau.