Skip to main content
Quelle: Dennis Pusch / Peter Baumgart
BV Sauerland
08.01.2025
Artikel teilen

Erfolgreiche Fachveranstaltung des DVS Bezirksverbands Sauerland nach zweijähriger Pause

Der DVS Bezirksverband Sauerland hat kürzlich eine hochkarätige Fachveranstaltung in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Südwestfalen durchgeführt. Hierfür stand, dank Vorstandsmitglied Prof. Dr.-Ing. Matthias Hermes, das hauseigene Forschungslabor der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede zur Verfügung.

Peter Baumgart, Vorsitzender des Bezirksverbands Sauerland, begrüßte die Teilnehmer, darunter den Ehrenvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Klaus Jürgen Hipp, und stellte zu Beginn der Veranstaltung kurz den Mitte 2024 neu formierten Vorstand und Beirat vor. 

Im Anschluss präsentierte Peter Jüttner nach einem kleinen Impulsvortrag mit seinen Mitarbeitern der Fronius Deutschland GmbH innovative Technologien wie Cobot Welding mit der SmartCell, verschiedene Welding Packages und die TIG DynamicWire-Technologie für vereinfachtes WIGKaltdrahtschweißen. 

Für die Vorführungen und Demonstrationen im Labor wurden eigens Anlagen der Fa. Fronius aufgebaut, um hautnah die Funktionsweise und die erreichbaren Nahteigenschaften aufzuzeigen.

Es schlossen sich intensive Fachgespräche in einem entspannten Rahmen bei einem kleinen Imbiss an, bei denen deutlich wurde, wie groß der Bedarf nach einem fachlichen Austausch in Folge der zweijährigen Pause ist. Die Veranstaltung übertraf beim Zuspruch der Teilnehmenden die Erwartungen der Organisatoren und wird auf jeden Fall in Form weiterer Zusammenkünfte fortgesetzt.