Skip to main content
Quelle: DVS
Bildung
02.09.2025
Artikel teilen
Virtual Training Center

Virtuelles Schweißen mit neuester Technologie auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN

Die GSI SLV präsentiert auf dem DVS-Gemeinschaftsstand gleich zwei im Trend liegende Schweißverfahren: Zum einen das Handgeführte Laserstrahlschweißen, zum anderen das Virtuelle Schweißen.

Virtuelle Schweißsysteme – unabhängig davon, auf welcher Technologie sie basieren – unterstützen die praktische Schweißerausbildung auf vielfältige Weise: Sie helfen dabei, Kosten und Zeit zu sparen, sie sind sicher, energieeffizient und nachhaltig. Die GSI SLV setzt dabei auf ein System, das speziell für den Bildungssektor und die Schweißindustrie entwickelt wurde.

Dreh- und Angelpunkt des Angebotes zum Virtuellen Schweißen der GSI SLV ist ein Virtual Training Center von DIG IN VISION, bestehend aus einem tragbaren VR(Virtual Reality)-Kit mit cloudbasierter Software und einem KI-gestützten Bewertungssystem. Im Zusammenspiel dieser Komponenten bietet das Gesamtpaket eine realistische Schweißsimulation, die sich zudem an die individuellen Bedürfnisse der Nutzer anpassen lässt.

Jeder, der Interesse daran hat, sich im Schweißen auszuprobieren, hat durch das Virtual Training Center der GSI SLV die Gelegenheit dazu. Da das System mit einem modularen Aufbau für unterschiedliche Schwierigkeitsstufen ausgestattet ist, können auch absolute Laien ihre ersten, sehr realitätsnahen Erfahrungen im praktischen Schweißen machen. Jeder Besucher des DVS-Gemeinschaftsstandes ist herzlich eingeladen, mit der VR-Brille in die Welt des Schweißens einzutauchen und digital zu schweißen.

Die GSI SLV freut sich auf Ihren Besuch am Messestand der DVS-Group (Halle 3, Stand 3A23)!GSI SLV