Die nächste Stufe ist erreicht - Die Besten messen sich auf Landesebene
Am 11. Juli 2025 fand im Bildungszentrum Gelsenkirchen der Landeswettbewerb „Jugend schweißt 2025“ des DVS Landesverbandes West statt. Die jeweils besten Schweißerinnen und Schweißer aus den Bezirkswettbewerben – darunter auch unsere Gewinner aus Essen – traten gegeneinander an, um sich einen Platz im Bundeswettbewerb 2025 zu sichern.
Die Teilnehmer des DVS Bezirksverbands Essen – Freude und Leid
Wenige Tage vor dem Wettkampf ereilte uns die Nachricht, dass unser Sieger im E-Hand-Verfahren des vorangegangenen Bezirkswettbewerbs aus persönlichen Gründen nicht am Landeswettbewerb teilnehmen wird. Wir bedauern die Umstände, die zu dieser Entscheidung geführt haben und wünschen auf diesem Wege alles Gute für die persönliche und berufliche Entwicklung. Wir bedanken uns bei Nick Airich aus dem Hause Bilfinger, der kurzfristig als Zweitplatzierter nachgerückt ist und somit eine recht kurze Vorbereitung hatte.
Herr Airich konnte, trotz aller Umstände, einen respektablen dritten Platz erzielen, zu dem wir herzlich gratulieren. Ebenso gratulieren wir Vincent Lonsing der Firma Scholz. Für ihn hat das Gesamtergebnis leider nicht bis zum Treppchen gereicht.
Besondere Erwähnung hat sich unser dritter Anwärter, Tom Henter, verdient. Er konnte sich beim Landeswettbewerb nicht nur als Erstplatzierter im MAG-Verfahren, sondern als Gesamtsieger des Wettkampfes mit den meisten Punkten (96,222), für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifizieren.
Auf zum Bundeswettbewerb – Wir drücken die Daumen!
Neben unserem talentierten Tom Henter gratulieren wir allen Teilnehmern zu einem hervorragenden Wettkampf.
Für alle Sieger des Landesverbands West drücken wir die Daumen und freuen uns auf den finalen Bundeswettbewerb im Rahmen der Messe Schweißen & Schneiden vom 15.09. – 19.09.2025 in Essen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg, gute Unterhaltung – und natürlich: eine perfekte Schweißnaht!