Skip to main content

Information ist nicht Wissen?

Richtig. Aber es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Finden Sie deshalb hier unsere aktuellen Presse-Informationen. Gern vermitteln wir auch Ansprechpartner und Experten zu allen Fragen des Fügens, Trennens und Beschichtens.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Verpassen Sie als Medienschaffende nie wieder einen Beitrag aus dem DVS und melden Sie sich zu unserem Presseverteiler an.

Presse & Medien

Ihr Kontakt im DVS

Leitung Kommunikation:
Isabel Nocker

Alle Presse-Informationen des DVS

Call for Papers: DVS CONGRESS 2026 – Wissen wirksam machen

Der DVS CONGRESS 2026 lädt Fachleute aus Forschung, Industrie sowie engagierte Nachwuchskräfte zur aktiven Mitgestaltung seines Fachprogramms ein. Unter dem Motto „Wissen wirksam machen“ präsentiert sich der Kongress im Jahr 2026 mit einem überarbeiteten Konzept, neuen interaktiven Formaten und einer klaren thematischen Ausrichtung.

Eröffnung des DVS-Schaudepots an der SLV Halle

Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Mittwochabend im Rahmen der 35. Schweißtechnischen Tagung ein neues Kapitel der Fachgeschichte aufgeschlagen: Das DVS-Schaudepot an der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV Halle) ist eröffnet.

Terminankündigung/ Einladung zum Fototermin: Eröffnung des DVS-Schaudepots an der SLV Halle

Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH (SLV Halle) und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. eröffnen gemeinsam das neue Schaudepot für historische schweißtechnische Objekte. Die feierliche Eröffnung findet am Mittwoch, den 5. November 2025, in den Räumlichkeiten der SLV Halle statt.

DVS Forschung begrüßt Haushaltsneustart der Bundesregierung

„Der Bundeshaushalt 2025 – eine der größten Herausforderungen in diesem besonderen Wahljahr – steht. Damit können die Forschungsförderprogramme, die Innovationen in Deutschland sichern, endlich wieder vollständig wirken“, sagt Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck, Geschäftsführer der Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e.V. des DVS, kurz DVS Forschung, und Vorstand der AIF – Allianz für Industrie und Forschung e. V.

Finale International Welding Competition

Die International Welding Competition, der internationale DVS-Schweißwettbewerb, feierte ihr Finale im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in der TEKA-Arena der Messe Essen.

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: Neue Impulse für die Branche und internationaler Austausch am Stand des DVS

Der DVS zieht eine positive Bilanz der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, die vom 15. bis 19. September 2025 in Essen stattgefunden hat. Auf dem rund 600 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand der DVS-Group in Halle 3 standen die Vertreter des DVS e.V. und der DVS-Beteiligungsgesellschaften für den fachlichen Austausch zur Verfügung.

Finale des Bundeswettbewerbs „Jugend schweißt“ auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 in Essen

Den Auftakt der Young Welders‘ Competitions machte der 15. DVS-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“, der direkt am ersten Messetag begann. DVS-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing präsentierte den Wettbewerb, der von Herrn Hans-Jörg Herold, Vorsitzender der Bundesarbeitsgruppe „Jugend schweißt“, eröffnet wurde.

Der DVS fördert junge Talente und engagiert sich für den Nachwuchs in der Fügetechnik

Für den DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist die Nachwuchsarbeit und die Förderung junger Talente eine zentrale Aufgabe. In diesem Jahr legt der DVS e.V. deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Ansprache junger Zielgruppen, um sie auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Fügetechnik zu begeistern.

DVS CONGRESS 2025 auf der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN: Fügetechnik in der industriellen Praxis

Am 16. und 17. September findet der DVS CONGRESS 2025 im Rahmen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN im Congress Center West auf dem Gelände der Messe Essen statt und bietet Besuchern praxisnahe Vorträge aus der industriellen Anwendung der Fügetechnik. Der DVS CONGRESS ist eine der bedeutendsten Fachkonferenzen der Fügetechnik in Deutschland.

Die Fügetechnik ist Innovationstreiber und trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in Deutschland bei

Zur SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 veröffentlicht der DVS e.V. aktuelle Studien: Die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik (FTB) trägt mit knapp 30 Milliarden Euro maßgeblich zur Wertschöpfung im Rahmen der Produktion in Deutschland bei und ist eng mit dem gesamten verarbeitenden Gewerbe verzahnt.