Skip to main content
BV Dresden
18.07.2025
Artikel teilen

Engagierter Austausch und starke Vernetzung zum Semesterabschluss der DVS-Studierendengruppe

Zum Abschluss der aktuellen Prüfungsphase trafen sich die DVS-Studentengruppe der TU Dresden mit Vorstandsmitgliedern des DVS BV Dresden.

Zum Abschluss der aktuellen Prüfungsphase an der TU Dresden traf sich die DVS-Studierendengruppe des DVS-Bezirksverbandes Dresden mit Mitgliedern des Vorstands zu einem informellen Austausch. Bei Bratwurst und erfrischenden Getränken wurden im Innenhof des Zeunerbaus nicht nur Ideen geteilt, sondern auch die neue "DVS-Lore" präsentiert – ein traditionsreiches Fahrzeug, das von der Studierendengruppe modernisiert und im DVS-Design neugestaltet wurde.

In entspannter Atmosphäre würdigten die Anwesenden das Engagement der Studierenden und nutzten die Gelegenheit, sich im schweißtechnischen Labor des Instituts für Fertigungstechnik, Professur Fügetechnik und Montage, fachlich zu vertiefen. Dabei standen aktuelle Entwicklungen, Praxiserfahrungen und zukünftige Formate im Fokus. Paul Schilling, Leiter der DVS-Studierendengruppe und zugleich Vorstandsmitglied des Bezirksverbandes, gab einen Ausblick auf geplante Aktivitäten zum kommenden Wintersemester – darunter schweißtechnische Praktika, Laborübungen und Exkursionen.

Sven Noack, Vorsitzender des DVS-Bezirksverbandes Dresden, dankte im Namen des Vorstands für den Einsatz der Studierendengruppe: „Die DVS-Studierendengruppe ist ein bedeutender Bestandteil unserer regionalen Verbandsarbeit. Wir schätzen die enge Verbindung zur TU Dresden und freuen uns über das stetige Interesse an schweißtechnischen Themen. Dieses Engagement werden wir auch künftig aktiv unterstützen.“

Bildquelle: BV Dresden