Ja, auch! Aber die Informationen aus dem DVS sind nicht nur für Experten bestimmt. Sie stehen allen zur Verfügung, die sich für das Fügen, Trennen und Beschichten von Werkstoffen und Werkstoffverbunden interessieren. Deshalb nutzen Sie die kostenlose Downloadfunktion der DVS-Medien oder bestellen Sie das jeweilige Produkt über unser Bestellformular.
Mitgliederservice:
Manuela Kelzenberg / Birgit Oefinger
„Schweißen ist meine Leidenschaft.“ Wenn Sie das auch so sehen, dann können Sie das Poster mit der Schweißerheldin kostenlos bei uns bestellen.
Die Welt braucht Superhelden. Schweißer sind welche. Wenn Sie diese Botschaft weitergeben möchen, dann können Sie das Poster mit dem Schweißerheld kostenlos bei uns bestellen.
Der Arbeitsschutz bestimmt den Arbeitsalltag derjenigen, die in der Schweißtechnik zu Hause sind. Als Fachverband haben wir daher dieses Thema in dieser Magazinausgabe unter die Lupe genommen.
Diese Broschüre bietet Informationen zu den Vor- und Nachteilen von VWTS und stellt gelungene Einsatzmöglichkeiten in Bildungsstätten und in der Industrie exemplarisch dar. Hier kommen Ausbilder, Teilnehmer, Hersteller und Anwender zu Wort und schildern ihre Erfahrungen mit „Virtuellen Schweißtrainersystemen“.
This brochure provides information on the advantages and disadvantages of VWTS and presents examples of successful applications in training centers and in industry. Here, trainers, participants, manufacturers and users describe their experiences with „Virtual Welding Trainer Systems“.
Mit einem vielfältigen Angebot an Medien sorgen wir dafür, dass die fügetechnischen Informationen dort ankommen, wo sie gefragt sind: Ob DVS-Mitglied oder Interessent, ob Experte oder Laie, ob jung oder alt – für jeden gibt es den passenden Informationskanal. Darüber berichten wir im Titelthema dieser Magazin-Ausgabe.
Im Titelthema dieses DVS Magazins beschäftigen wir uns mit Beschichtungslösungen, die unter anderem dem Schutz vor Korrosion und Verschleiß dienen.
Die Sichtprüfung (VT – Visual Testing) ist das erste und wichtigste Prüfverfahren für Schweißnähte. Die Normenreihe EN 1090 fordert für alle Schweißverbindungen eine Sichtprüfung, was eine zentrale Aufgabe der Schweißaufsichtsperson ist. Das Poster gibt anschaulich Informationen darüber, was alles zu einer Sichtprüfung gehört, wie beispielsweise Hilfsmittel, Messmittel oder welche Angaben in einen Prüfbericht gehören. Außerdem werden die wichtigsten Regelwerke zu dem Thema genannt.